- das Hocken
- - {squat} sự ngồi xổm, sự ngồi chồm chỗm, thế ngồi xổm, thế ngồi chồm chỗm, người béo lùn
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Hocken — Hocken, verb. reg. welches auf doppelte Art gebraucht wird. 1. Als ein Activum. 1) Die Garben in Hocken setzen, S. das vorige. 2) Jemanden hocken, ihn auf den Rücken nehmen, wo doch das zusammen gesetzte aufhocken üblicher ist. In Baiern hugeln.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Das dreißigste Jahr — ist ein von Ingeborg Bachmann zuerst 1961 veröffentlichter Zyklus von sieben Erzählungen, die sich mit Themen der Nachkriegszeit in Österreich und Deutschland beschäftigen. Obgleich die Öffentlichkeit auf diesen ersten Prosatext der Autorin… … Deutsch Wikipedia
hocken — hocken, hucken: Das erst seit dem 16. Jh. bezeugte Verb ist im germ. Sprachbereich näher verwandt mit mhd. hūchen »kauern« (vgl. ↑ heucheln) und aisl. hūka »kauern« und stellt sich im Sinne von »sich biegen, sich bücken, sich ducken« zu der… … Das Herkunftswörterbuch
hocken — hinknien; kauern; ducken; knien * * * ho|cken [ hɔkn̩]: 1. a) <itr.; hat; südd., österr., schweiz.: ist> in der Hocke sitzen; mit an den Oberkörper angezogenen Beinen so sitzen, dass das Gewicht des Körpers auf den Füßen ruht: die Kinder… … Universal-Lexikon
hocken — họ·cken hockte, hat / ist gehockt; [Vi] 1 (irgendwo) hocken (hat / südd (A) (CH) ist) die Knie so beugen, dass man auf den Unterschenkeln sitzt ≈ in der Hocke sitzen: Sie hockte auf dem Boden und pflückte Erdbeeren 2 irgendwo hocken (hat / südd… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Hocken — Die Artikel Heureiter, Heumanderl, Dieme und Harpfe überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
hocken bleiben — [hoggàblaim] = 1. endlos sitzen bleiben, versumpfen 2. (in der Schule) das Klassenziel/die nächsthöhere Klasse nicht erreichen … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
Huckerscheit, das — Das Huckerscheit, des es, plur. die e, bey den Köhlern, kurze Scheite, welche auf die Fußscheite gelegt werden, den Zug der Luft zu befördern. Vermuthlich auch von hocken, hucken, sich auf die Fersen niederlassen, von welchem Worte Huker im… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Horatio Clarence Hocken — (* 12. Oktober 1857 in Toronto, Ontario; † 18. Februar 1937) war ein kanadischer Politiker und 36. Bürgermeister von Toronto. Horatio Hocken begann seinen beruflichen Werdegang als Drucker, Herausgeber und Journalist … Deutsch Wikipedia
Jemandem auf dem Hals liegen \(oder: hocken\) — Jemandem auf dem Hals liegen (oder: hocken); jemanden (oder: etwas) auf den Hals bekommen Beide Wendungen beziehen sich auf das Joch, das auf dem Hals eines Menschen oder Tieres liegt und an dem schwere Lasten hängen. In der Umgangssprache wird … Universal-Lexikon
Fränkischer Hocken — (F. Hacken, F. Handstab) einer Waffe des Mittelalters, bestehend in einem kurzen Stab, oben mit Widerhaken. Man stach ihn in das feindliche Schild u. suchte dies so dem Gegner zu entreißen, um Blößen zu erhalten … Pierer's Universal-Lexikon